
Green works!
Aber wie grün ist Ihre Arbeitswelt wirklich?
Höchste Zeit, nachhaltige Fakten zu schaffen! Und zwar mit dem
Green Workplace Index, Deutschlands erstem Index zu gelebter ökologischer Nachhaltigkeit am Arbeitsplatz.
Der Index bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihr Unternehmen unter die grüne Lupe zu nehmen und zu bewerten: Spielt ökologische Nachhaltigkeit im Arbeitsalltag schon eine Rolle? Werden nachhaltige Ideen der Mitarbeiter von der Führungsebene unterstützt? Was schwebt nur im Raum und was wird bereits konkret umgesetzt? So erkennen Sie wichtige Potenziale, auf die Sie und das gesamte Team zukunftsstark aufbauen.
Viele Fragen, ein Green Workplace Index:
Anhand des Index können wir Ihnen genau zeigen, wie Ihr Unternehmen durch Ihre Mitarbeiter wahrgenommen wird, wenn es um ökologische Unternehmenskultur geht. Lassen Sie uns mit dem Green Workplace Index ökologische Unternehmenskultur gemeinsam vorantreiben!
Was können Sie mit dem Green Workplace Index erreichen?
Entdecken Sie das Potenzial Ihrer grünen Unternehmenskultur
Erreichen Sie, dass sich Arbeitnehmer stärker einbringen
Entwickeln Sie die geeigneten Rahmenbedingungen
Nutzen Sie so das Potenzial vorhandener Umweltmanagementsysteme noch besser
Erreichen Sie das nächste Level in Sachen Umwelt- und Klimaschutz
Vorteile für Unternehmen

Klares Bild
Sie erkennen, wie grün der Arbeitsalltag wahrgenommen und gelebt wird

Möglichkeiten entdecken
Sie sehen, wo sich relevante Stellschrauben befinden

Stellung beziehen
Sie zeigen, wie wichtig Ihnen das Thema ist – nach innen und nach außen

Pionier sein
Mit dem Potenzial Ihrer
Mitarbeiter als Gamechanger für mehr Nachhaltigkeit
Wie arbeiten wir und was fragen wir?
Fundiert: Wir nutzen wissenschaftliche Modelle und lassen unsere Daten überprüfen
Relevant: Wir messen, wie grüne Unternehmenskultur erlebt wird
Verständlich: Die Befragung ist so konzipiert, dass er leicht zu verstehen und eindeutig ist
Förderliche Rahmenbedingungen für grünes Handeln
Unterstützung von grünem Handeln durch Führung
Wahrgenommene Arbeitgeberattraktivität
Wie gehen wir vor?

Anmeldung
Melden Sie sich auf dieser Seite zur Studie an

Vorbereitung
Ihre Anmeldedaten werden von uns bearbeitet

Informationen
Per Mail erhalten Sie die notwendigen Unterlagen

Durchführung
Einfach und aufwandsarm per offenem Teilnahmelink

Auswertung
Direkt nach der vereinbarten Laufzeit erhalten Sie von uns die Analyse
Unser Versprechen: Geringer Aufwand, hohe Sicherheit.
Sofort einsatzbereit
Das bereitgestellte Online-Tool ist sofort einsatzbereit und die genutzte Plattform langjährig bewährt.
Intuitiv nutzbar und leicht verständlich
Die Befragung kann am PC, Tablet oder bequem am Handy durchgeführt werden und ist darüber hinaus auch für die barrierefreie Durchführung optimiert.
Leicht umsetzbar
Sicher und DSGVO-konform
Schnelle Verfügbarkeit der Ergebnisse
Treten Sie mit uns in Kontakt!
Nehmen Sie als Unternehmen teil und erhalten Sie eine unternehmensspezifischen Auswertung.
Nutzen Sie dafür das Kontaktformular, oder schreiben Sie uns direkt eine Mail: workplaceindex@hr4green.com
HR4GREEN: Wir stehen hinter dem Green Workplace Index.
Wir, das sind Jan Zöller, Alexandra Hiekel, Dr. Ralf Schimetzek und Stefan Dirk. Wir sind erfahrene Personalberater, Unternehmer, Organisationsentwickler und Führungskräftetrainer.
Unser Ziel: Wir machen den Faktor Mensch – und damit auch HR im Unternehmen – zum Gamechanger für mehr ökologische Nachhaltigkeit!


Unser wissenschaftlicher Beirat:
Professor Dr. Thorsten Semrau hat den Lehrstuhl für Management an der Universität Trier inne. Er wertet Ihre Daten aus, berät uns in der Konzeption unserer Befragung und stellt sicher, dass unsere Aussagen wissenschaftlich valide sind.